Ein kundenspezifisch programmierter ZDBL50DC für eine Robotikanwendung

Ein entscheidender Vorteil (und einer, den Sie vielleicht schon einmal von uns gehört haben!) der Zikodrive-Reihe von Motorsteuerungen ist, dass sie vollständig benutzerdefiniert programmierbar sind, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Sei es ein einfacher voreingestellter Drehzahlbereich auf der ZDSP-Schrittmotorsteuerung oder etwas Komplexeres, wie es in dieser Fallstudie verwendet wurde.

Der Kunde war in diesem Fall ein kleines landwirtschaftliches Robotikunternehmen. Ihr Ziel war es, eine Reihe von Robotern zu entwickeln, die es dem Benutzer ermöglichen würden, eine Reihe von Feldfrüchten in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen zu überwachen, zu pflanzen und zu pflegen. Die Roboter mussten daher sowohl mit unebenem Untergrund als auch mit potenziell herausforderndem Gelände (einschließlich Schlamm, steilen Hängen und Pfützen) fertig werden.

Das Ergebnis dieser Überlegungen war, dass ein klarer Bedarf an einem Fahrer bestand, der flexibel sein konnte, aber auch die Kraft und Intelligenz hatte, um das sich ständig ändernde Gelände auf energieeffiziente Weise zu bewältigen. Aus diesem Grund haben sie sich für den Sensored Brushless DC Motor Controller ZDBL50DC entschieden.

Die nächste Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass das Team in der Lage war, sich so mit dem Controller zu verbinden, dass es die Einheit schnell entwickeln und testen konnte. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, ein kundenspezifisches UART-Protokoll zu entwickeln, das es ihnen ermöglicht, schnell und einfach Befehle an den Controller zu senden, die der Controller dann implementieren kann. Anstatt eine vollständige SPS im Zentrum des Systems zu haben, konnte das Team dann einen Teil der für den Betrieb des Roboters erforderlichen Intelligenz an die ZDBL50DC-Steuerungen weitergeben.

Das Ergebnis war eine viel schnellere Entwicklung und ein flüssigerer und einfacherer Betriebsmodus für das Entwicklungsteam, das an dem Roboter arbeitet. Indem ein Teil der erforderlichen Intelligenz und Steuerung aus dem System „ausgelagert“ wurde, war es viel einfacher zu betreiben und bedeutete, dass das Team nicht viel Zeit und Ressourcen aufwenden musste, um seine eigene Motormanagement- und Betriebsmethodik zu entwickeln. Stattdessen konnten sie sich einfach mit dem ZDBL50DC um all dies kümmern und sich auf die umfassendere Roboterarchitektur und das Design konzentrieren.