Eines der Hauptprobleme, das zu Beginn dieses Projekts festgestellt wurde, war das genaue Design des Closed-Loop-Systems. Ein typisches System mit geschlossenem Regelkreis in einer industriellen Anwendung kann ein System mit geschlossenem Regelkreis verwenden, das ständig an die Steuerung zurückkoppelt und gegebenenfalls neu einstellt.
In einer Audioanwendung ist dies jedoch offensichtlich potenziell sehr störend für die Wiedergabequalität einer LP mit einem häufig aktualisierten Closed-Loop-System, das das Äquivalent von “Wow and Flutter” aus Kassettendecks von gestern erzeugt. Dies ist eindeutig inakzeptabel.
Die Herausforderung besteht daher darin, das Closed-Loop-System so einzurichten, dass es eine lang anhaltende und solide Leistung liefert und gleichzeitig die Wiedergabe nicht beeinträchtigt und zu einem eigenständigen Problem wird.
Die Antwort darauf besteht darin, das System so einzurichten, dass es das Feedback intelligent nutzt und die Geschwindigkeit nur in so kleinen Schritten ändert, dass es nicht hörbar ist.