Im Mittelpunkt des Boxer iD-Treiberprojekts stand der Wunsch, einen Schrittmotortreiber zu entwickeln, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Durch die Erstellung eines Treibers, der in einer Vielzahl von Anwendungen wie diesen eingesetzt werden kann, ist es möglich, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten und den Kunden eine leistungsstarke Auswahl an Optionen anzubieten.
Um dies zu erreichen, kann die Steuerung in 3 verschiedenen Modi arbeiten
1. Standard-Ausführungsmodus – Diese Einstellung ermöglicht es dem Benutzer, einfach die erforderliche Geschwindigkeit einzustellen und dann den Controller auszuführen.
2. Dosiermodus – Im Dosiermodus kann der Regler auf verschiedene Arten eingerichtet werden, unter anderem durch schnelle Kalibrierung oder eingehendere Kalibrierung. Der Hauptpunkt dieses Modus besteht darin, dem Benutzer die Auswahl bestimmter Volumina zu ermöglichen, die er dosieren möchte.
3. Externe 0-5V – In diesem Modus kann der iD-Treiber von externen 0-5V-Steuerungen bedient werden.