Finden Sie die richtige Motorsteuerung für Ihren Motor

Einen Motor im Kopf?

Wenn Sie sich bereits für einen Motor entschieden haben, dann sollten Sie einen guten Ausgangspunkt mit den elektrischen Spezifikationen des Motors haben. Am besten ist es immer, einen Controller zu wählen, der mehr Leistung hat als die Motorleistung, da die Verwendung eines Controllers mit weniger Leistung oft zu Beschädigungen des Controllers führen kann und auch nicht den vollen mechanischen Leistungsbereich vom Motor erhält. Wenn Sie sich die MotorFahrer angeschaut haben, die Ihren elektrischen Anforderungen entsprechen, ist es dann an der Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, welche Motorsteuerungsmerkmale Sie benötigen.

Nicht für einen Motor ausgewählt?

 Wenn Sie keinen Motor gewählt haben, lesen Sie die FAQ-Post auf die Auswahl eines Motors. Dieser Abschnitt soll einige der wichtigsten Probleme aufzeigen, die sich bei der Wahl eines Motors ergeben, und wird dann dazu führen, wie man die richtige bürstenlose Motorsteuerung oder Schrittmotorsteuerung für Ihre spezifische Anwendung wählt.

Fallstudie: Zikodrive ZDSP Stepper Motor Controller VS Zikodrive ZD2 Stepper Motor Controller

 Nehmen wir an, Sie haben für dieses Beispiel einen kleinen Schrittmotor NEMA 23 ausgewählt, der 0,65Nm Drehmoment leistet und einen Eingangsstrom von 1,5A bei 12v benötigt. Sowohl der ZDSP Stepper Motor Controller als auch der ZD2 Stepper Motor Controller können diese Leistungsstufe bewältigen, aber sie haben verschiedene Funktionen, die sich auf Ihre Wahl auswirken können. Der ZDSP bietet Mikrosteppen bis hin zu halebalen 16. Mikroschritten, während der ZD2 Stepper Motor Controller bis zu einem hal. 128 Mikrostepping gehen kann. Der ZDSP Stepper Motor Controller verfügt über eine 24-Bit-Geschwindigkeitsauflösung, während der ZD2 eine 20-Bit-Auflösung hat.

In der Praxis liegt der Schlüssel zur richtigen Entscheidung darin, die Leistungsmerkmale zu priorisieren, die für Ihre spezifische Motorsteuerung am wichtigsten sind. Wenn Sie eine außergewöhnliche Positionsgenauigkeit und Glätte von Ihrem Motor benötigen, dann wäre der ZD2 Stepper Motor Treiber am nützlichsten. Wenn jedoch das Finden und Unterhalten einer genauen Geschwindigkeit der wichtigste Faktor war, dann wäre man mit dem ZDSP Stepper Motor Controller besser.

Gibt es physikalische Einschränkungen, die sich auf Ihre Wahl des Motorreglers auswirken könnten?

Sie werden hören, wie wir dies viel sagen, aber vergessen Sie nie, die physikalischen Größen eines Schrittmotorreglers oder bürstenlosen ESC zu überprüfen und darüber nachzudenken, wie sich das auf Ihre Anwendung auswirken könnte oder wie Sie den Controller an seinem jeweiligen Standort fixieren können. Einige Controller, wie zum Beispiel die Stepper Motor Controller der ZD-Serie, wurden so konzipiert, dass sie an speziell dimensionierten Schrittmotoren montiert werden können, andere Controller können aber auch für den “line” oder die Befestigung in DIN-Schienen-Gehäuse ausgelegt sind.

Darüber hinaus denken Sie daran, dass bestimmte Controller Wärmeversenkung oder klaren Luftstrom um sie herum benötigen, so stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz haben, um dies zu erreichen. Im Zweifelsfall können Sie uns jederzeit anrufen und die Option 2 im ersten Menü wählen, um mit jemandem in unserem technischen Team zu sprechen.

Fazit-Denken Sie zuerst an die grundlegenden Stromanforderungen, dann an die Steuerungsfunktionen, die Sie in einem Motorregler benötigen

Elektrische und Leistungswerte sind im Grunde die wichtigsten Faktoren. Danach sollten Sie sich überlegen, welche Leistungsmerkmale Sie von einem Motorregler erwarten. Wenn Sie nach praktischen Beispielen suchen, wie Sie Schrittmotorregler mit den Schrittmotoren NEMA 17 und NEMA 23 vergleichen können, warum schauen Sie sich dann nicht einige unserer Schrittmotorpakete an?

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
1
0