Wenn wir den Unterschied zwischen den beiden diskutieren, beziehen wir uns oft auf eine vollständige Motorsteuerung und nicht nur auf eine Geschwindigkeitsregelung. Dies erweitert die Anzahl potenzieller Anwendungen, in denen Ihr bürstenloser Motor und Ihre bürstenlose Steuerung verwendet werden können, erheblich. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was möglich ist, finden Sie hier einige der zusätzlichen Funktionen, die Sie mit einer bürstenlosen Gleichstrommotorsteuerung nutzen können, die Sie wahrscheinlich gewonnen haben nicht auf einem bürstenlosen ESC zu finden;
* Regelung
* Konstante Drehzahl, entweder mit sensorgesteuerten oder sensorlosen bürstenlosen Gleichstrommotoren.
* Vier-Quadranten-Steuerung – Bremsen Sie den Motor mithilfe der Steuerung aktiv ab.
* Übertemperaturschutz – an Bord und über externe Eingänge.
*Überstromschutz.
* Verpolungsschutz.
* Unterspannungsschutz – besonders wichtig bei batteriebetriebenen Anwendungen zum Schutz des Benutzers (Unterspannung kann zu Motorblockierung, Abschalten des Prozessors und einer Reihe anderer potenzieller Fehler führen).
* Fehler- oder Fehlerausgänge.
* Blockiererkennung.
* Aktive Stromüberwachung.
* Konstantes Drehmoment.
* Eine Reihe von Kommunikationsprotokollen – analoge Steuerungen, Modbus, CANbus usw.
* Externe Benutzeroberflächen – zum Beispiel LCD-Bildschirme, Touchscreens, Tasten und mehr.
* Wenn es ein bestimmtes Problem gibt, das Sie ansprechen möchten, oder eine Sicherheits- / Steuerungsfunktion, die für Ihre spezifische Anwendung erforderlich ist, kontaktieren Sie uns bitte, um Ihr bürstenloses Motorsteuerungsprojekt zu besprechen.