Mit zwei variablen Eingängen können Sie die Möglichkeiten erheblich erweitern

Variable Eingänge sind Eingänge, mit denen der Benutzer den Eingang einer bestimmten Quelle variieren kann. Typischerweise werden diese am häufigsten als aktive Geschwindigkeitsregelung verwendet, wobei 4-20 mA- oder 0-5 V-Eingänge möglicherweise die beiden häufigsten sind. Diese Eingänge bieten eine einfache Methode, mit der der Benutzer oder die SPS den Eingang direkt steuern und entsprechend den Anwendungsanforderungen variieren kann.

Es gibt jedoch eine Reihe erweiterter Konfigurationen, die mit zwei variablen Eingängen eingerichtet werden können, damit die Steuerung einen viel breiteren Funktionsumfang erfüllen kann.


Drehmoment und Geschwindigkeit

Möglicherweise wird am häufigsten ein Eingang für das Drehmoment und einer für die Drehzahl verwendet. Dies kann in einem breiten Anwendungsbereich nützlich sein, in dem eine Variation dieser beiden Faktoren erforderlich ist. Ob es sich um Industrieanlagen handelt, bei denen Drehmomentgrenzen verwendet werden können, um eine perfekte Leistung sicherzustellen, oder um Bohranwendungen, bei denen eine genaue Steuerung von Drehmoment und Drehzahl der Schlüssel zu einer perfekten Leistung ist.

NUTZEN DER BENUTZERDEFINIERTEN PROGRAMMIERBARKEIT, UM EINEN BEREICH VON OPTIONEN ZU ERFÜLLEN - DIE WICHTIGKEIT VON MIKROKONTROLLERN UND DIE KALIBRIERUNG EINES BEREICHS VON ANWENDUNGEN

In Projekten, in denen bestimmte Parameter eine sorgfältige Überwachung oder Steuerung erfordern, kann die Verwendung von zwei Eingängen außerordentlich vielseitig werden. Beispiele hierfür sind fortschrittliche Pumpen, bei denen Technologien wie Durchflussmesser und Drucksensoren interagieren müssen. Anschließend können Parameter in die Steuerung programmiert werden, um den Durchfluss basierend auf Änderungen des Drucksensors oder Durchflussmessers zu variieren. Die Programmierung kann so geschichtet werden, dass andere Faktoren wie Sicherheitsmerkmale, Überstromschutz und verwandte Funktionen berücksichtigt werden. Entscheidend ist jedoch, dass die beiden variablen Eingänge eine genaue Kalibrierung und den Betrieb der Pumpe ermöglichen, ohne dass weitere Eingaben von einer SPS oder einem Computer erforderlich sind.




ERHÖHTE FLEXIBILITÄT BEDEUTET ERHÖHTE GELEGENHEIT

Die signifikante Erhöhung der Flexibilität, die durch die Kombination von zwei variablen Eingängen und einem integrierten Mikrocontroller erzielt wird, bedeutet, dass es für diese Art von Technologie eine Vielzahl möglicher Anwendungen gibt. Die Technologie kann verwendet werden, um Systeme mit geschlossenem Regelkreis zu erstellen. Es kann auch verwendet werden, um der Steuerung eine Reihe intelligenter externer Sensoren oder Eingänge hinzuzufügen. Das oben erwähnte Beispiel für einen Druck- und Durchflusssensor ist ein gutes Beispiel dafür, aber es gibt auch eine Vielzahl anderer potenzieller Eingänge. Fernroboter könnten Änderungen des Gefälles verwenden, um das Drehmoment zu ändern. Diese Eingänge können dann mit dem Antriebssystem kalibriert werden, um eine konstante Geschwindigkeit über einen Bereich von Gelände sicherzustellen. Ebenso variable Eingänge können verwendet werden, um eine Reihe externer Eingänge zu überwachen. Das Volumen in einem Container kann gegen die Geschwindigkeit überwacht werden, sodass der Benutzer die Geschwindigkeit ändern, aber auch ausschalten kann, wenn ein Container gefüllt ist.

Die Liste geht weiter.


ZWEI VARIABLE EINGÄNGE IN DER PRAXIS

Die Verwendung dieser Technologie in der Praxis ist mit der richtigen Steuerung relativ einfach. Der bürstenlose oder gebürstete Gleichstromregler ZDBL20DC-M wurde in einer Reihe von Anwendungen zur direkten Überwachung von Drehmoment und Drehzahl eingesetzt. Bohranwendungen sind ein solches Beispiel, aber auch industrielle Anwendungen, bei denen eine Feinsteuerung beider Parameter erforderlich ist, um die erforderliche Leistung zu erzielen.



Fazit

Die Verwendung von zwei variablen Eingängen ist eine einfache Möglichkeit, die potenzielle Intelligenz eines Controllers drastisch zu erhöhen und eine Vielzahl von Funktionen hinzuzufügen. Der Schlüssel dazu ist der integrierte Mikrocontroller, der in praktisch allen Zikodrive-Motorcontrollern enthalten ist, da hierdurch die Eingänge sorgfältig an die Anwendungsanforderungen angepasst werden können. Wenn Sie ein Projekt haben, bei dem Sie der Meinung sind, dass dies für Ihre Bemühungen relevant sein könnte, würden wir uns freuen, dies mit Ihnen zu besprechen und zu sehen, wie wir Ihnen helfen können.